- Feinanteil
- mмелкая фракция▪
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Hackschnitzel — Holzhackschnitzel: Oben im Bild feine Laubholz Hackschnitzel, unten grobe Nadelholz Hackschnitzel … Deutsch Wikipedia
Kornzerstörung — Unter Kornzerstörung versteht man den Zerfall von mineralischen, kristallinen oder amorphen Partikeln in zwei oder mehr Bruchstücke. Der Vorgang tritt bei der industriellen Verarbeitung von Massenprodukten in der chemischen und pharmazeutischen… … Deutsch Wikipedia
Walzenbrecher — stellen eine spezielle Bauart von Brechern dar. Sie sind optimal geeignet für weiche, brüchige und mittelharte Materialien als auch für anbackende, feuchte, plastische und nasse Rohstoffe. Beispiele für Rohstoffe sind: Kalkstein, Mergel, Steine… … Deutsch Wikipedia
Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia
Betonmischanlage — Betonfirma im Osthafen in Frankfurt am Main Eine Betonmischanlage dient zur industriellen Herstellung von Beton. Bei stationären Anlagen spricht man auch vom Betonwerk oder von der Betonanlage. Die Bundesverbände der deutschen Zement ,… … Deutsch Wikipedia
Brechkorn — Mobiler Brecher im Steinbruch in Ebensee. Gebrochene Mineralstoffe sind Steine, deren Form nicht natürlich entstanden ist, sondern die künstlich zerkleinert wurden (Gesteinsbruch), im Unterschied zum Bruchstein natürlicher Herkunft. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Brechsand — Mobiler Brecher im Steinbruch in Ebensee. Gebrochene Mineralstoffe sind Steine, deren Form nicht natürlich entstanden ist, sondern die künstlich zerkleinert wurden (Gesteinsbruch), im Unterschied zum Bruchstein natürlicher Herkunft. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Edelbrechsand — Mobiler Brecher im Steinbruch in Ebensee. Gebrochene Mineralstoffe sind Steine, deren Form nicht natürlich entstanden ist, sondern die künstlich zerkleinert wurden (Gesteinsbruch), im Unterschied zum Bruchstein natürlicher Herkunft. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Edelsplitt — Mobiler Brecher im Steinbruch in Ebensee. Gebrochene Mineralstoffe sind Steine, deren Form nicht natürlich entstanden ist, sondern die künstlich zerkleinert wurden (Gesteinsbruch), im Unterschied zum Bruchstein natürlicher Herkunft. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Edelsplitte — Mobiler Brecher im Steinbruch in Ebensee. Gebrochene Mineralstoffe sind Steine, deren Form nicht natürlich entstanden ist, sondern die künstlich zerkleinert wurden (Gesteinsbruch), im Unterschied zum Bruchstein natürlicher Herkunft. Sie werden… … Deutsch Wikipedia
Feinsand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia